Um eine hohe Widerstandsfähigkeit des Betons gegenüber Frost- und Frost-Tausalzangriff zu erreichen, können im Beton künstliche Luftporen erzeugt werden. Dies gelingt durch Zugabe von Luftporenbildnern.
Die Notwendigkeit einer Zugabe von LP-Bildnern in den Beton ist in Abhängigkeit von den Expositionsklassen geregelt.
| Größtkorn der Gesteinskörnung [mm] | Mittlerer Mindestluftgehalt in Abhängigkeit der Konstistenzklasse [VOL.-%] | |
|---|---|---|
| C1 ohne FM oder BV | ≥ F4*, C2 bzw. F2 und F3, C1 mit FM und BV | |
| 8 | 5,5 | 6,5 |
| 16 | 4,5 | 5,5 |
| 32 | 4,0 | 5,0 |
| 63 | 3,5 | 4,5 |
* bei F6 Nachweis über Festbetonprüfung
Einzelwerte dürfen die angegebenen Werte um maximal 0,5 Volumen % unterschreiten, Sonderfälle zur Reduktion der LP-Gehalte sind möglich wenn Nachweise über Festbetonprüfungen im Rahemn der Erstprüfung vorliegen.