Formveränderungen des Betons können durch Schrumpfen, Schwinden, Quellen oder Treiben verursacht werden, Schrumpfen: Als Schrumpfen bezeichnet man eine Volumensverkleinerung des Betons durch Hydratation. Es ist statisch ohne Bedeutung. Schwinden: während des Abbindens verliert der Beton an Volumen. Das Schwinclmaß beträgtje nach Betonzusammensetzung 0,04 - 0,07 % (dies sind 4 - 7 mm /m) Quellen: als Quellen bezeichnet man die Aufnahme von Wasser in den Zementstein und die hiermit verbundene minimale Volumensvergrößerung. Das Quellmaß ist abhängig von dem Kapillaranteil des Gemischs. Treiben: Unter Treiben versteht man Formveränderungen im Beton welche auf chemisch - mineralogische Reaktionen zurückgehen (z.B. AKR)
Alle Artikel von A-Z Beton; Formänderung
Alle Artikel von A-Z Beton; Formänderung