Chrom im Zementklinker stammt überwiegend aus den Rohstoffen. Kalkstein enthält weniger Chrom als die tonhaltigen Komponenten. Je nach Lagerstätte liegen unterschiedliche Gehalte vor. Chrom kann als neutrales Element und in ein-, drei-, vier-, fünf-, oder sechswertiger Form in Verbindungen auftreten. Wird nicht näher differenziert, spricht man im allgemeinen von Chrom, oder Gesamtchrom. Gesamtchromgehalte in Zementklinkern variieren in einem großen Rahmen. Chrom zählt zu den Spurenelementen.