Unter Drain-, Drän-, oder Drainagebeton versteht man einen haufwerksporigen Beton, der Drainage (Entwässerung) Eigenschaften besitzt. Wasser soll möglichst schnell abfließen können. Die Wasserdurchlässigkeit wird durch das weitgehende Fehlen von Feinkorn und die damit erzeugte Haufwerksporigkeit des Betons erreicht, er besitzt möglichst viel Hohlraum zwischen den Körnern, durch diese kann das Wasser abfließen.

Geachtet werden muss darauf, dass der Beton ausreichend Stützkorn enthält um eine, wenn auch geringe, Festigkeit zu entwickeln. Durch das haufwerksporige Gefüge besteht geringere Frostgefahr im Winter.