Zur Schonung der Ressourcen und um unschöne Ablagerungen zu vermeiden, wurde Anfang der 70er Jahre in den Sand- und Kiesbaggereien die Feinsandrückgewinnung eingeführt. Zu diesem Zweck wurde das bei dem Waschen der Körnungen anfallende Wasser durch einen Zyklon geleitet und die Feinanteile herausgespült. Es werden hierdurch Feinsande im Kornbereich 0,063 - 0,25 mm gewonnen. Diese werden entweder dem Sand wieder zugeführt, oder getrennt gelagert und für Sonderzwecke (z.B. Kalksandsteinherstellung u.ä.) verwandt.
Alle Artikel von A-Z Feinsandrückgewinnung
Alle Artikel von A-Z Feinsandrückgewinnung