Als Flugrost bezeichnet man eine beginnende Korrosion von Eisen, oder Stahl. Die Bezeichnung erfolgt nach DIN 50 900, Teil 1 (Titel: Begriffe der Korrosion). Umgangssprachlich ist mit Flugrost meist eine Rostschicht auf einer Oberfläche gemeint, die sich leicht abputzen lässt.
Unter Flugrost versteht man im Bauwesen einen Rostüberzug auf der Bewehrungsoberfläche. Flugrost muss vor dem Einbau der Bewehrung nicht entfernt werden, da der Beton durch seine hohe Alkalität wie ein Rostumwandler wirkt.