Die Bezeichnung Größtkorn wird im Betonbau einerseits für die Festlegung des größten Korn in der Betonzusammensetzung benutzt. Trotzdem darf ein bestimmter Anteil an Körnen dieses Größtkorn überschreiten.
Bei Gesteinskörnungen kennzeichnet das größte Korn (D) die obere Grenze einer Korngruppe, trotz der Bezeichnung Größtkorn dürfen bis zu 10% der Gesteine diese Korngruppe größer sein (Überkorn).