Als Haarrisse werden nicht exakt definierte Risse mit geringen Rissbreiten bezeichnet. In der Praxis werden damit Risse beschrieben, die eine geringe Breite und Tiefe aufweisen. Objektbezogen ist eine Bewertung vorzunehmen, ob derartige Risse einen Bauschaden darstellen, z.B. wenn es sich um Trennrisse bei Druckwasserbelastung handelt. Hierbei ist die Möglichkeit der Selbstheilung zu berücksichtigen.