Das Auftreten von kalklösender, aggressiver Kohlensäure in Wässern führt ebenfalls zur Zersetzung von Beton. Beim Zersetzungsvorgang wird das schwerlösliche Calciumkarbonat (Kalk) in leichtlösliches Calciumhydrogenkarbonat umgewandelt. Da der Angriff relativ langsam vonstatten geht, werden häufig Opferbetonschichten angeordnet.
Kalklösende Kohlensäure findet man im Bereich der Mineralbrunnen (Thermalbeton) an Ahr, Rhein, Lahn und in der Eifel.