Bei Gesteinskörnungen kennzeichnet das Kleinstkorn (d) die untere Grenze einer Korngruppe. Trotz der Bezeichnung Kleinstkorn dürfen bis zu 15% der Gesteine dieser Korngruppe kleiner sein (Unterkorn).