Als Luftporenbildner bezeichnet man im Betonbau Betonzusatzmittel, welche der Zusatzmittelgruppe LP zugeordnet werden.

Wirkung:

  • Einführung gleichmäßig verteilter kleiner Luftporen, z. B. zur Erhöhung des Frost- und Frost-Tausalzwiderstandes von Beton.

Anwendung:

  • Betone im Straßen-, Brücken- und Wasserbau, die Frost- und Tausalzeinwirkungen unterliegen
  • Luftporen ersetzen im Frischbeton fehlendes Mehlkorn, die Verarbeitbarkeit des Betons wird verbessert und die Neigung zum Bluten wird reduziert.