Die Maurerkrätze oder Chromatekzembildung ist ein nässender, juckender Hautausschlag, der bei älteren Bauarbeitern die Berufskrankheit Nr. 1 darstellt. Sie ist zurückzuführen auf stark chromathaltige Anteile im Zement, welche bei der Verbindung mit Wasser in Lösung gehen d.h. die Gefährdung geht nicht vom Zementpulver, sondern vom Frischbeton, oder Frischmörtel/Frischputz aus. Seit 2005 dürfen nur noch chromatarme Zemente verwendet werden, um die Krankheit wenn nicht zu verhindern, so doch stark einzuschränken. Beim Verarbeiten von zementhaltigen Baustoffen ist Schutzkleidung vorgeschrieben.
Alle Artikel von A-Z Maurerkrätze
Alle Artikel von A-Z Maurerkrätze