Bei der Angabe von Mischungsverhältnissen muss man zwischen Anforderungen an den Beton / Estrich / Mörtel und Produkten der Betoninstandsetzung unterscheiden.
Mischungsverhältnisse von Beton
Früher wurde Beton nach einem vorgegebenen Mischungsverhältnis zusammengesetzt. Da die Zusammensetzung nach Raumteilen (Schaufeln) erfolgte war das Ergebnis mit großen Streuungen behaftet.
Das Standartbeton Mischungsverhältnis lautete:
1 Teil Zement, 4 Teile Kies, 3,5 L Wasser
Für Fundamentbeton sollte der Beton Mischungsverhältnis von,
1 Teil Zement, 5 Teile KIes, ca. 4 L Wasser, aufweisen.
Die "robuste" Mischung setzte sich aus,
1 Teil Zement, 3 Teile Kies, 3 L Wasser, zusammen.
Mischungsverhältnis von Injektionsstoffen
Dies ist das Verhältnis bei zweikomponentigen Injektionsstoffen, bei denen das Verhältnis der Komponenten in der Regel in Gewichtsteilen angegeben wird.
Beispiel: 1:2 bedeutet: 1 Teil Härterkomponente zu zwei Teilen Stammkomponente.