Porenbeton besteht aus feingemahlenem Sand, Zement, Kalk, Wasser. Es ist ein leichter, hochporöser, mineralischer Baustoff.

Porenbeton ist ein mineralischer Werkstoff, welcher eine geschlossenzellige Struktur mit Poren von 0,5 bis 1,5 mm Größe zeigt, die durch chemisches Aufschäumen einer Mörtelmischung erzeugt wird. Porenbeton enthält so gut wie keine Zuschläge. Ein Dampfhärtungsprozess ist zur Festigkeitsentwicklung unbedingt erforderlich. Charakteristisch für ihn sind seine geringe Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit. Er wird unbewehrt (z.B. für Mauersteine), oder bewehrt (für Wandtafeln und Deckenplatten, Ytong Platten) eingesetzt.