Der Rissmonitor dient der Beurteilung, ob sich der Riss bewegt und wie groß die Bewegung in einem bestimmten Zeitraum ist. Ablesungen nach verschiedenen Zeitabständen sind möglich. Auch Verschiebungen der Rissachsen sind ablesbar. Durch die aufgetragenen Koordinaten eines Fadenkreuzes und der Millimeterskala können die Veränderungen abgelesen und evtl. mit Fotos dokumentiert werden. Das Anbringen der Monitore erfordert eine hohe Genauigkeit.