An Beton- und Mauerwerksoberflächen und am Fußpunkt von Mauerwerk sieht man häufig weiße, pulverige Anhäufungen. Es ist meist Kalksalpeter (Kalziumnitrat), bei Mauerwerk Mauersalpeter genannt. Diese "Ausblühungen" erscheinen wenn genügend Wasser im Beton, oder Mauerwerk vorhanden ist. Kalksalpeter kann sich nur aus der Verbindung von Kalk, oder Kalkstein und der Salpetersäure bilden. Der gelöste Kalksalpeter tritt an die Oberfläche, Wasser verdunstet und zurück bleibt "weißes Pulver".