Schalenrisse nennt man Risse die an der Außenfläche (Schale) des Betons auftreten. Sie bilden sich, wenn ein Beton mit einer hohen Güte (im Kern hat dieser Beton eine sehr hohe Hitzeentwicklung) im äußeren Bereich durch unzureichenden Schutz (Nachbehandlung) schnell abkühlt. Dadurch ergibt sich ein extremes Temperaturgefälle von bis zu 80 °C. Die Außenschale des Betons kann nicht ungehindert der Temperaturbewegung folgen - es entstehen die Schalenrisse, die mehrere Zentimeter tief sein können.