Die Schwindrinne ist eine Prüfvorrichtung um das Schwindmass von z.B. Mörtel zu ermitteln. In eine Rinne wird eine Mörtelschicht aufgetragen und nach einer bestimmten Zeitspanne, meist nach 7, 14, 28, 56 und 90 Tagen wird gemessen, um wie viele mm sich der Mörtel pro Meter ungehindert (also ohne Schwindbehinderung) verkürzt hat.
Alle Artikel von A-Z Schwindrinne
Alle Artikel von A-Z Schwindrinne