Feine Risse mit einer Rissbreite von maximal 0,1 bis 0,2 mm, durch die in jungem Alter Wasser sickert, sintern i. d. R. innerhalb von einigen Wochen zu und werden dadurch dicht. Ursächlich für diese Selbstheilung ist das im Beton von Wasser gelöste Calciumhydroxid, das sich im Riss als Calciumkarbonat ablagert. Als Vorraussetzung für den Selbstheilungsprozess darf das Wasser nicht zu viel kalklösende Kohlensäure enthalten oder höchstens schwach chemisch angreifend sein.