Der Setzfließversuch ist ein Prüfverfahren für Selbstverdichtenden Beton unter Verwendung des Setztrichters nach DIN EN 12350-2, bei dem die Fließfähigkeit von Beton lediglich unter der Wirkung der Schwerkraft bestimmt wird.

Bei Ermittlung ohne Blockierring ist die Kurzbezeichnung sm. Wird ein Blockierring benutzt, kennzeichnet man das Ergebnis mit smB.