Der Stoffraum gibt an, wie viel Masse (kg oder Tonne) ein bestimmtes Volumen ausfüllen kann. Sehr oft wird der Begriff Stoffraumrechnung verwendet. Darunter versteht man, wie viel kg verschiedener Stoffe in einem Raum (z.B. m³) rechnerisch zusammengefügt werden müssen, um diesen vollständig auszufüllen. Die Betontechnologie bedient sich z.B. der Stoffraumrechnung.