Beim Herstellen von Bohrlöchern oder Schlitzwänden ist die Standsicherheit des Bodens in Gefahr. Um das Einstürzen des Bodens zu verhindern, wird eine thixotrope Stützflüssigkeit verwendet. Die Stützflüssigkeit bewirkt die Ausbildung eines Filterkuchens an der Bohrlochwand bzw. der Schlitzwand. Durch die hohe Scherfestigkeit dieses Filterkuchens wird die Wand zusätzlich gehalten und vor mechanischen Einflüssen geschützt. Als Stützflüssigkeit wird Betonit ein Tonmaterial verwendet. Betonit hat thixotropische Eigenschaften, das heißt im Einflussbereich mechanischer Beanspruchungen (Bohrgestänge, Bohrwerkzeug) tritt eine Verflüssigung ein. Im Ruhezustand verfestigt sich Betonit wieder.
Alle Artikel von A-Z Stützflüssigkeit
Alle Artikel von A-Z Stützflüssigkeit