Zu den betonangreifenden Wässern gehören auch die Wässer die Sulfat enthalten. Einige Kalkverbindungen reagieren beim Vorhandensein von Sulfaten mit einer erheblichen Volumenvergrößerung, welche zu einer Zerstörung (Aufplatzen) des Betons führen kann ( auch bekannt als Zementbazillus odr Betontreiben).
Die Probennahme, Prüfung und Beurteilung erfolgt nach DIN 4030. Bei Überschreiten einer bestimmten Sulfatmenge müssen sulfatbeständige Zemente (Zemente, die die Zusatzbezeichnung SR tragen) eingesetzt werden.