Eine Vornorm (früher Blaudruck genannt, da sie auf hellblauen Papier gedruckt war) ist ein Dokument, das von einer normenschaffenden Institution vorläufig aufgestellt wird und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Vornormen werden mit V gekennzeichnet z.B. DIN V 18028. Nach  Vorliegen notwendiger Erfahrungen bildet diese Vornorm die Grundlage einer Norm.