Frischbetondruck nach DIN 18218 ist der vom Frischbeton auf die dem Beton zugewandte Oberfläche der Schalung ausgeübte Horizontaldruck. Für Betone der Konsistenzklassen F5 und F6 nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 sowie für selbstverdichtenden Beton (SVB) lagen bisher keine Regelungen zum Frischbetondruck vor. Regelungen für derartige Betone wurden in die Neufassung von DIN 18218 integriert. In diesem Zusammenhang wird auf den ergänzenden DAfStb-Sachstandsbericht "Frischbetondruck fließfähiger Betone" verwiesen.

Der Frischbetondruck ist abhängig von

  • Einbaugeschwindigkeit
  • Konsistenz
  • Frischbetonrohdichte
  • Erstarrungszeit
  • Art der Verdichtung
  • Rütteltiefe und Rütteldauer