Die Risskartierung unterstützt die Feststellung möglicher Rissursachen. Besonders im Rissverlauf und im Vergleich (z.B. nach Jahren der Rissbeobachtung) lassen sich wichtige Schlüsse zur Rissursache und zum Sanierungskonzept anstellen. Das Rissprotokoll dient als vorsorgliches Beweismittel bei möglichen Schäden am Gebäude, z.B. durch Bewegungen, Setzungen, Erschütterungen usw.
Zum Füööen von Rissen und Hohlräumen wird im Rahmen der ZTV ING die Anfertigung eines Riss-Protokolls vorgeschrieben. Festzustellen sind Rissverlauf, Rissbreite usw.